Brauchen Senioren Entspannung? Senioren lieben Entspannung, um sich selbst wieder etwas näher zu kommen. „Ich spüre, dass ich einen Körper habe“, „mir geht es jetzt viel besser“, „ich fühle mich so wohlig müde“ und „ich bin ganz erstaunt, wie schön warm meine Hände und Füße sind“; sind einige Aussagen von Senioren nach dem Üben. In diesem Workshop geht es darum, Entspannungsübungen für Senioren alltagspraktisch anzubieten, für mehr Selbstständigkeit und Eigenkompetenz.
• Ziele und Wirkungen von Entspannung• psychosoziale Stressfaktoren im Alter • Entspannungsmethoden von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zazen (Meditationstechnik) • wertschätzende Ressourcenarbeit • Wie tragen Glaube und Spiritualität zur Entspannung bei? • Anwendungsbeispiele für die Praxis in Einzel- und Gruppenarbeit
Brauchen Senioren Entspannung? Senioren lieben Entspannung, um sich selbst wieder etwas näher zu kommen. „Ich spüre, dass ich einen Körper habe“, „mir geht es jetzt viel besser“, „ich fühle mich so wohlig müde“ und „ich bin ganz erstaunt, wie schön warm meine Hände und Füße sind“; sind einige Aussagen von Senioren nach dem Üben. In diesem Workshop geht es darum, Entspannungsübungen für Senioren alltagspraktisch anzubieten, für mehr Selbstständigkeit und Eigenkompetenz.
• Ziele und Wirkungen von Entspannung• psychosoziale Stressfaktoren im Alter • Entspannungsmethoden von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zazen (Meditationstechnik) • wertschätzende Ressourcenarbeit • Wie tragen Glaube und Spiritualität zur Entspannung bei? • Anwendungsbeispiele für die Praxis in Einzel- und Gruppenarbeit
Neueste Kommentare